Nach fast zwei Jahren ohne regelmäßigen Schießbetrieb sind wir im Herbst 2022 wieder richtig gestartet. So wie es ausschaut werden wir diese Saison wieder "normal" Schießen können.
Besonders freuen wir uns das unsere neue Schießstätte pünktlich zum Ende der Corona Beschränkungen fertig geworden ist.
Nix wars mit Wiederaufnahme des Schießbetriebs im Dezember oder Januar 2021. Im Herbst 21 fingen wir zaghaft an, uns zum Schießabend zu treffen. Der Andrang war durchaus überschaubar, aber immerhin ein Anfang war gemacht. Vereinsmeister und Königsschießen wurden in reduzierter Form durchgeführt. Die Königskrönung 2021/2022 findet am 10. September 2022 statt
Der Rundenwettkampf im Gau Babenhausen wurde mit Unterbrechungen und auch ohne Rückkampf geschossen.
Unsere neuformierte 1. LG-Mannschaft mit Sabine, Nicole, Susanne, Iris und Hannah führten sich gut in ihrer Gruppe ein und erreichten mit einem Schnitt von 1441 Ringen den 2. Platz.
Die 2. LG-Mannschaft mit Bernhard, Sepp, Bernd, Peter und Josef landeten auf Platz 4 mit durchschnittlich 1386 Ringen.
Die 3.LG-Mannschaft (Sarah, Laura, Patrick, Raffi, Noah und Quirin) konnte nicht so richtig punkten und wird wohl absteigen.
LP 1 wurde Zweiter in der Gauoberliga. Christa, Harald, Erich und Conny erreichten 1413 Ringe im Schnitt. (Da war mer au schon mal besser!)
LP 2 belegten Platz 3, ebenfalls in der Gauoberliga Babenhausen. Christopher, Franz, Alex, Josef, Jakob und Floe schossen durchschnittlich 1380 Ringe.
Insgesamt fielen die Ergebnisse schlecht aus, ohne Training gibt`s halt mal keine Top-Ergebnisse!
Die liefern wir dafür in der nächsten Saison! (Hoffentlich!)
Fellheim hatte die undankbare Aufgabe das Pokalschießen in dieser Coronazeit 2021 durchzuführen. Viel Aufwand und Organisationsaufgaben für 2 Schießabende, dann Abruch aus seuchentechnischen
Gründen. Aber tapfer und unerschüttert neuer Start ein Jahr später! Am 02.05.22 gings los, Reichau trat mit 27 Schützen an und holte sich manch gute Platzierung nach Hause. Alle Mannschaften
wurden gewertet, die Beteiligungsdisziplin war bei uns hoch. Gute Ergebnisse z.B. bei den Damenmann-schaften, aber auch starke Gegnerinnen !
Ein Lob an den Schützenverein Fellheim für die Durchführung dieser Veranstaltung in diesen Zeiten!
Zur Gaumeisterschaft wurde eingeladen, wenige kamen. Hannah traute sich mit dem Luftgewehr, Franz, Christa, Harald und Conny mit der Luftpistole, Sepp mit seim 45er und Bene und Conny beim
aufgelegt schießen mit der Luftpistole.
Alle Reichauer wurden Gaumeister in ihrer Klasse !!!
Die Bezirksmeisterschaft wurde aus terminlichen Gründen nicht geschossen, die Ergebnisse gleich nach München weitergeleitet. Conny startete mit Luftpistole und Luftpistole
aufgelegt in Hochbrück.
20 000 Coronainfektionen und 400 Coronatote pro Tag in Deutschland; keine gute Zeit um sich gesellig zu treffen und ein wenig zu schießen. Weiterhin Pause bis mind. 20.12.20
Pause unserer schießsportlichen Aktivitäten bis 30.11.20.
Ich hoffe das sich die Inzidenzzahlen in dieser Zeit effektiv senken lassen und wir wieder für eine Weile unseren Sport nachgehen können.
Luftpistolenkönig Chris, Luftgewehrkönigin Hannah und Jugendkönig Raffi.
Covid19 sorgte für eine heftige Verspätung. Im Februar 20 mußten wir unsere normale Schießabende ausfallen lassen. An eine Preisverteilung im April war wegen der notwendigen
Kontakteinschränk-ungen nicht zu denken. Im September dann hielten wir die Königskrönung im Booser Schützenheim ab.
Der Gewinner des Gilt-it-Blattls war dieses Jahr Josef Förg, der mit einem 2,1 Teiler auf Probe diesen Titel einfahren konnte.
Den lukrativeren Titel des Jugendkönigs konnte Raffi mit einem 34,1 Teiler vor Timo und Quirin erringen. Die Freude war groß, als er die Kette von seinem Onkel überreicht bekam!
König(in) in der Luftgewehrklasse wurde Hannah mit einem tollen 3,6 Teiler vor Iris und Marion (Lauter Mädla!!! Wo sind unsre männlichen Schützen?)
Bei den Luftpistolenschützen sicherte sich erstmals Christopher die Königswürde mit einem 53,6 T vor Harald und Jakob.
Allen Königen meine besten Glückwünsche!
Vereinsmeisterschaft
Die einzelnen Vereinsmeister wurden bei dieser Gelegenheit natürlich auch bekanntgegeben.
Luftgewehr Schüler: 1.Platz: Prior Quirin mit 1236 Ringen
Jugend: 1.Platz: Pröbstl Rafael mit 2739 Ringen
Junioren: 1.Platz: Mensch Susanne mit 3017 Ringen
Herren I u. II: 1.Platz: Wucher Bernd mit 2983 Ringen
Damen I u. II: 1.Platz: Slawik Marion mit 3086 Ringen
Mix etw. älter: 1.Platz: Höbel Markus mit 2902 Ringen
Herren IV: 1.Platz: Link Josef mit 2941 Ringen
Luftpistole Junioren: 1.Platz: Wagner Jakob mit 2805 Ringen
Herren I u. II: 1.Platz: Link Alex mit 2855 Ringen
Mix etw. älter: 1.Platz: Rath Harald mit 2919 Ringen
Herren IV: 1.Platz: Alt Bene mit 3006 Ringen
Starke Ergebnisse! Herzlichen Glückwunsch!
(Die gesamte Liste ist unter internen
Ergebnissen nach zu lesen)
RWK LG 2019/2020 Gau Babenhausen
Gruppe B
Rang |
Mannschaft |
Anzahl WK |
Mannschaftspunkte |
Ringe |
Ø-Ringe |
||||
1. |
Osterberg 1 |
10 |
|
18 |
: |
2 |
|
14310 |
1431,00 |
2. |
Tafertshofen 2 |
10 |
|
16 |
: |
4 |
|
14381 |
1438,10 |
3. |
Reichau 1 |
10 |
|
12 |
: |
8 |
|
14262 |
1426,20 |
4. |
Klosterbeuren 1 |
10 |
|
8 |
: |
12 |
|
14153 |
1415,30 |
5. |
Dietershofen 3 |
10 |
|
6 |
: |
14 |
|
14059 |
1405,90 |
6. |
Tafertshofen 3 |
10 |
|
0 |
: |
20 |
|
13619 |
1361,90 |
Gruppe C
Rang |
Mannschaft |
Anzahl WK |
Mannschaftspunkte |
Ringe |
Ø-Ringe |
||||
1. |
Mohrenhausen 1 |
10 |
|
18 |
: |
2 |
|
14496 |
1449,60 |
2. |
Osterberg 2 |
10 |
|
18 |
: |
2 |
|
14320 |
1432,00 |
3. |
Reichau 2 |
10 |
|
12 |
: |
8 |
|
14297 |
1429,70 |
4. |
Greimeltshofen 1 |
10 |
|
6 |
: |
14 |
|
13998 |
1399,80 |
5. |
Kirchhaslach 1 |
10 |
|
6 |
: |
14 |
|
13903 |
1390,30 |
6. |
Kellmünz 2 |
10 |
|
0 |
: |
20 |
|
13628 |
1362,80 |
Gruppe D
Rang |
Mannschaft |
Anzahl WK |
Mannschaftspunkte |
Ringe |
Ø-Ringe |
||||
1. |
Reichau 3 |
10 |
|
14 |
: |
6 |
|
14011 |
1401,10 |
2. |
Dietershofen 5 |
10 |
|
14 |
: |
6 |
|
13928 |
1392,80 |
3. |
Winterrieden 2 |
10 |
|
14 |
: |
6 |
|
13817 |
1381,70 |
4. |
Klosterbeuren 3 |
10 |
|
11 |
: |
9 |
|
13918 |
1391,80 |
5. |
Kettershausen 2 |
10 |
|
4 |
: |
16 |
|
13582 |
1358,20 |
6. |
Engishausen 1 |
10 |
|
3 |
: |
17 |
|
13657 |
1365,70 |
RWK LP Gau Babenhausen 2019/2020
Gauoberliga
Rang |
Mannschaft |
Anzahl WK |
Mannschaftspunkte |
Einzelpunkte |
Ringe |
Ø-Ringe |
||||||||
1. |
Kettershausen 1 |
8 |
|
22 |
: |
2 |
|
|
24 |
: |
8 |
|
11243 |
1405,38 |
2. |
Reichau 2 |
8 |
|
17 |
: |
7 |
|
|
19 |
: |
13 |
|
10999 |
1374,88 |
3. |
Osterberg 1 |
8 |
|
11 |
: |
13 |
|
|
15 |
: |
17 |
|
11098 |
1387,25 |
4. |
Osterberg 2 |
8 |
|
8 |
: |
16 |
|
|
13 |
: |
19 |
|
10692 |
1336,50 |
5. |
Tafertshofen 1 |
8 |
|
2 |
: |
22 |
|
|
9 |
: |
23 |
|
10589 |
1323,63 |
RWK LP Bezirksliga 3 2019/2020
Rang |
Mannschaft |
Anzahl WK |
Mannschaftspunkte |
Einzelpunkte |
Ringe |
Ø-Ringe |
||||||||
1. |
Steinheim 1 |
9 |
|
20 |
: |
7 |
|
|
25 |
: |
11 |
|
12820 |
1424,44 |
2. |
Eldern, SV Günztal 1 |
9 |
|
13 |
: |
14 |
|
|
17 |
: |
19 |
|
12643 |
1404,78 |
3. |
Schlegelsberg, Edelweiß 1 |
9 |
|
13 |
: |
14 |
|
|
17 |
: |
19 |
|
12518 |
1390,89 |
4. |
Attenhausen, Edelweiß 1 |
9 |
|
13 |
: |
14 |
|
|
16 |
: |
20 |
|
11958 |
1328,67 |
5. |
Hawangen, Bavaria 1 |
9 |
|
11 |
: |
16 |
|
|
17 |
: |
19 |
|
12670 |
1407,78 |
6. |
Reichau, Waldfrieden 1 |
9 |
|
11 |
: |
16 |
|
|
16 |
: |
20 |
|
12737 |
1415,22 |
LG 1 und 2 haben ihre Klasse gut gehalten, LG III steigt auf (Gratulation!), LPII wurde Zweiter und die LP-Mannschaft I ist (eher unglücklich) abgestiegen.
Danke an alle Mannschaftsschützen, die unseren Verein im Gau und im Bezirk vertreten!
Im Herbst 2019 begann wieder die Gaumeisterschaft mit Kleinkaliber, Großkaliber und Luftdruckwaffen.
Wir haben folgende Plazierungen erreicht:
45 ACP: 1.Pl. Link Josef mit 206 R;
Luftgewehr: 1.Pl. Raffi mit 348 R, 1.Pl. Susanne mit 384 R., 1.Pl. Iris mit 356 R;
Luftpistole: 1.Pl. Christa mit 329 R, 1.Pl. Harald mit 359 R, 2.Pl. Conny mit 352 R,
2.Pl. Jakob mit 347 R, 4.Pl. Floe mit 328 R;
LP aufgelegt: 2.Pl. Bene mit 284,7 R, 1.Pl. Conny mit 278,4 R
Was wir nicht wußten:
Das waren die einzigen Meisterschaften für dieses Jahr. Corona machte einen dicken Strich durch die schwäbische, bayrische und deutsche Meisterschaft! Schau mer mal wie die kommenden
Meister-schaften laufen!
Mit 42 Teilnehmern beim Klausenschießen ein voller Erfolg! Dieses Jahr durfte
Christopher (5,8 T) sich den schönsten Klaus raussuchen.
Bei dieser Gelegenheit wurden auch die gestifteten Preise von Bene, Gottfried
und Donald verteilt. Herzlichen Dank den Spendern!
Unzählige Ehrungen der langjährigen Mitglieder in unserem Verein hatte Gauschützenmeister Andreas Mayer im Oktober 2019 vorzunehmen. Nochmal ein großes Zusammenkommen vieler Mitglieder in unserem Schützenheim vor dem großen Abbruch. Eine Sonderehrung für unsere Putztruppe, die seit über 40 Jahren im Einsatz war. Vielen Dank Walli, Rosa, Ella und Anneliese!
Wie immer der erste Saisonhöhepunkt (für die Damen): Das Gaudamenschießen 2019. Der Damenwanderpokal ging (schon fast routinemäßig) nach Reichau. Christa, Iris, Sabine, Marion und Susanne hatten Reichauer Leistungsfähigkeit demonstriert. In der Adlerwertung war Marion mit dem zweitbesten Ringergebnis (99R) Vierte. Bei den etwas älteren Damen konnte sich Sabine den vierten Platz mit 94,1 Punkten sichern. Zahlenmäßig waren die Reichauerinnen sowieso die stärkste Fraktion im Gau mit 13 Teilnehmerinnen. Prima, daß diese Veranstaltung so viel Zulauf bekommt!
Harald durfte als einziger Reichauer zur Deutschen Meisterschaft nach München fahren. In seiner Klasse konnte er Rang 18 mit 520 Ringen erreichen. (Wenn di bled
letzte Serie it gwesä wär, wär scho a bessra Platz drin gwäsa!)
Herzlichen Glückwunsch!
(Anmerkung: Ich würde auch mal gern zur "Deutschen" fahren!)
Drei Teilnehmer aus Reichau hatten sich für die bayrische Meisterschaft qualifiziert. Christa konnte nicht teilnehmen, Marion hat mit dem Luftgewehr 382 Ringe abgeliefert und kann zufrieden sein,
Harald hat mit der Luftpistole einen guten dritten Platz erreicht, war aber mit der Ringzahl nicht wirklich zufrieden. Qualifiziert für die deutsche Meisterschaft hat er sich dennoch. Wir drücken
dir am 31.08. um 10:45 Uhr alle Daumen und wissen: Das werden mehr Ringe als zur Bayrischen!
(Und nicht nur weil du da 60 Schuss machen wirst!)
D´r Vorstand mit d´r zwoita Mannschaft hot die erste Mannschaft zu einem Abschlußkampf rausg`fordert. Als es dann soweit war, hot er sich mit fadenscheinigen Ausreden ( ...Mopedfahre , Urlaub, koi Zeit sonscht...) aus dem Staub gemacht. Die Zwoite hat gekämpft, aber trotz Glücksmodus verlora! (Und des Essen war prima, do hosch was versäumt Franz!)
Wieder mal ein Aufstiegskampf für unsere beiden Luftpistolenmannschaften. LP I im Aufstiegskampf zur Schwabenliga, LP II zur Bezirksliga. Das Ergebnis war mager. Das Gute daran: Beide Mannschaften können sich in der nächsten Saison echt noch verbessern! (...und das Essen im Schützenhaus war nicht schlecht!)
...ist schon wieder rum. Iris und Susanne haben mit dem Luftgewehr ein gutes Ergebnis abgeliefert, das Limit für die Bayrische wird trotzdem nicht erreicht werden. Conny mit der Luftpistole ist weit weg vom Limit, mit LP aufgelegt recht nahe dran, aber auch hier wirds nicht reichen. Siggi kanns schafffen, Christa mit dem 6.Platz in ihrer Klasse darf sicherlich nach München fahren und Harald mit dem 2.Platz in seiner Klasse ist bestimmt auch mit dabei. Gut so! Marion wird mit ihrem ZIS-Ergebnis von der Gaumeisterschaft bestimmt in München antreten dürfen. Gratulation allen die es geschafft haben, für die Anderen gilt: Nächstes Jahr sind wieder Meisterschaften!
Da hat Alex als Pistolenkönig gut lachen, zwischen zwei Königinnen, Iris bei der Jugend und Sabine bei den Ausgewachsenen! Herzlichen Glückwunsch allen Dreien! (Die Vereinsmeisterschaftsergebnisse findet ihr unter Ergebnisse)
31 Schützen aus Reichau fanden den Weg nach Heimertingen zum Pokalschießen. Erfolgreich war Marion auf der Festscheibe (3.Platz) und in der Einzelwertung Damenklasse (2.Platz), Christa wurde in der Einzelwertung Pistole Zweite, Patrick errang den 6.Platz auf der Festscheibe und zusammen mit Natalie, Iris und Sarah den zweiten Platz in der Mannschaft der Jugendklasse. Die Luftpistolen-mannschaft I wurde Erster im Mannschaftswettbewerb Luftpistole und konnte die Konkurrenz aus Bezirksliga und Schwabenliga hinter sich lassen! Isch doch au scho Ebbes!
Der Rundenwettkampf für unsere drei Gewehrmannschaften und den zwei Pistolenmannschaften ist beendet. Die Endresultate:
LG I in der Gauliga B: Knapp vorbei, drei Ringe insgesamt fehlen zum Aufstieg in die A-Klasse des Gau`s Babenhausen. Schade auch, daß Petra und Markus nächstes Jahr kürzer treten wollen. Wer kann dies Mannschaft nächste Saison verstärken?
LG II in der Gauliga C: Eine ausgeglichene Leistung unserer zweiten Gewehrmannschaft,
solider Mittelplatz!
Nächstes Jahr gehts weiter!
LG III in der Gauliga E: Die"Unschlagbaren" mußten zum Ende hin doch zwei Niederlagen hinnehmen. Gut so, immer gewinnen ist langweilig! Aber eine tolle Gesamtleistung unserer sehr jungen 3.
LG-Mannschaft!
Weiter so, immer weiter und ein bischen kämpfen lernen, wenns mal nicht so läuft!
LP I in der Bezirksliga 3: Hoppla, was ist denn da passiert? Mäßige Ergebnisse von Reichau, volle Punktzahl. Gute Schießergebnisse, Verlustpunkte. (Bis auf den letzten Kampf).
Meister, Aufstiegskampf zur Schwabenliga. Schau mer mal, wie´s läuft?!
LP II in der Gauoberliga: Zum 4.mal Sieger in der Gauoberliga! Wieder Meister und wieder Aufstiegskampf! Irgendwann klappts scho mit der Bezirksliga!
Sieben Gaumeister und drei Vizegaumeister sind dieses Jahr in unserem Verein zu finden!!!
Gaumeister...
..mit dem LG: Marion 386 Ringe , Iris 351 Ringe, Susanne 372 Ringe;
..mit der LP: Franz 350 Ringe, Christa mit 348 Ringe, Harald 365 Ringe
..mit LP aufgelegt: Conny 393,6 Ringe
Vizegaumeister...
..mit der LP: Siggi 340 Ringe
..mit LP aufgelegt: Bene 286 Ringe
..mit dem Revolver: Josef L. 346 Ringe
Dann sind wir auf die schwäbische Meisterschaft gespannt!
Wie jedes Jahr begannen unsere Damen damit, das neue Schießjahr einzuleiten. Recht erfolgreich!
1.Platz im Damenpokal (Nicole, Iris, Marion mit 63,2 T)
1.Platz Damenwanderpokal (Christa, Sabine, Iris, Petra, Marion mit 511 Punkten)
2. Platz 40er-Wertung (Christa 62,3 Punkte)
Und es ging weiter! 10.Platz bei der deutschen Meisterschaft mit 537 Ringen für Harald !
Herzlichen Glückwunsch an Harald zu seinem 2.Platz mit 361 Ringen mit der Luftpistole bei den bayrischen Meisterschaften! Ende August geht`s weiter!
Alle qualifizierten Reichauer Schützen sind zur schwäbischen Meisterschaft angetreten und haben beachtliche Resultate erzielt. Harald mit der Luftpistole landete auf Platz 1 und ist somit
"Schwäbischer
Meister"
Herzlichen Glückwunsch! Christa erreichte Platz 3, natürlich ebenfalls mit der Luftpistole. Siggi Platz 13, Conny Platz 20 mit der Luftpistole und Platz 22 mit Luftpistole
Auflage.
Bei den Gewehrschützinnen: Marion auf Platz 47 , Menschsmädla zeigten was sie können: Iris mit 372 Ringen (!) auf Platz 22 und Susanne mit 370 Ringen (!) auf Platz 40 in ihren Klassen.
Harald, Christa, Siggi und Iris werden sicherlich auf der Bayrischen starten dürfen, bei den Anderen wirds a weng knapp werden. Warten wir mal die Limitzahlen ab.
Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön und "Gut Schuss" allen die weiterkommen.
Mit 17 Teilnehmern stellte Reichau in Oberschönegg eine recht große Fraktion. Für den Gaukönig hats diesmal nicht gereicht, aber Christopher mit dem zweitbesten Blattl auf der Luftpistolenscheibe war schon nah dran. Und fünf Reichauer unter den ersten Acht auf der Adlerscheibe Luftpistole kann sich schon sehen lassen! Ein ganzer Schwung Junge haben auch mit dem Luftgewehr teilgenommen und alle konnten einen Umschlag mit einem Geldbetrag mit nach Hause nehmen! Nur weiter so!
Am 28.April war es wieder soweit: Die alten Könige mussten sich von Amt und Würde lossagen und neue Könige wurden inthronisiert. Gratulation an Patrick (Jugendkönig), Marion (Gewehrkönigin) und Christa (Pistolenkönigin)! Die neuen Vereinmeister wurden ausgerufen, auf den Königsscheiben nach Adlerwertung erhielt jeder Teilnehmen ein Geschenk, so dass alle (hoffentlich) zufrieden nach Hause gehen konnten! Jetzt ist erstmal Pause, im Herbst beginnt das neue Schießjahr 18/19 !
Bei schönstem Königswetter fand am 04.März 2018 in Mindelau die Proklamation der Bezirkskönige statt. Dabei wurde Heinz Wucher vom SV Waldfrieden Reichau zum Bezirkskönig Luftpistole ernannt und die Königskette des Bezirks überreicht! Wir gratulieren recht herzlich!
Die Limitzahlen für die Schwäbische Meisterschaft sind da. Alle Reichauer, die zur Gaumeisterschaft angetreten sind, konnten sich für die schwäbische Meisterschaft qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch an Iris, Susanne, Marion, Christa, Siggi, Harald und Conny.
Am 09.Dezember kam der Niklaus wieder nach Reichau und verteilte die Hefeklausen mit dem einen oder anderen launigen Spruch. Den größten Klaus hat diesmal Harald mit einem 4,8 Teiler
gewonnen.
50 Klausen wurden an die Schützen verteilt und einer an eine Nichtschützin (Guten Appetit Johanna, aber nächstes Jahr darfst scho wieder mitmachen).
Zu vorgerückter Stunde fiel Franz ein, daß er ja noch die Geburtstagspreise vom Leo und vom Alts Josef verteilen musste, was er dann auch getan hat.
Geschimpft wurde auch vom Vorstand: Erst den 3-Dörfer Pokal in Klosterbeuren gewinnen und dann goaht niemand zur Preisverteilung do na! Des goaht natürlich nicht!
Nächsts Joahr wirds besser Franz, bestimmt!
(Alle Ranglisten findet ihr auf der Ergebnissseite)
Unsere Vereinssatzung ist schon in die Jahre gekommen, so das wir eine Neufassung erstellt haben, über die 2018 abgestimmt werden soll. Zu eurer Information findet ihr sie schon mal vorab unter dem Punkt Downloads.
Harald erreichte heute mit 537 Ringen den 12. Platz bei der deutschen Meisterschaft im Sportschießen mit der Luftpistole ! Gratulation !
(Jetzt kannst dich sechs Tage ausruhen, dann geht die neue Saison wieder los!)
Drei Reichauer Schützinnen und ein Schütze haben`s dieses Jahr auf die Bayrische geschafft. Marion bei den Damen erzielte mit dem Luftgewehr gute 382 Ringe und erreichte Platz 143 (es gab allein 14 Damen die 382 Ringe geschossen haben; um Erste zu werden haben dieses Jahr 398 Ringe gereicht! Eine unheimliche Leistungsdichte!) Mit der Luftpistole schoss Christa 355 Ringe und wurde 19. , Siggi war das erste Mal in Hochbrück und schwächelte sich auf den 80. Platz mit 322 Ringen, aber Dabeisein ist ja auch schon eine starke Leistung. Harald (ebenfalls Luftpistole) kletterte mit 358 Ringen auf Rang 2 in seiner Klasse und hat beste Chancen, bei der Deutschen Meisterschaft Ende August/Anfang September starten zu dürfen. Gratulation an Alle und an Harald weiterhin "Gut Schuss" (Das Abzugsgewicht stimmt ja jetzt von Anfang an, da geht man doch viel leichter in den Wettkampf!)
Am 09. Mai trafen sich unsere Pistolenschützen zum Saisonabschluss und schossen nach internationalen Regeln den Finalsieger 2017 aus. Franz, Harald und Alex belegten die ersten drei Ränge. Wir gratulieren !
Am 29.April 17 war es so weit. Königskrönung und Preisverteilung des Schießjahres 16/17. Timo, der neue Jugendkönig, Petra als erfahrene Regentin der Luftgewehrfraktion und Harald als Majestät der Pistolenklasse wurden gekrönt und durften sich die Kette abholen. Wurst und Brezenketten sorgten für eine gesicherte Ernährung der weiteren Würdenträger. Vereinsmeister wurden geehrt und jeder Teilnehmer am Königsschießen, durfte einen Preis mit nach Hause nehmen. Auf ein Wiedersehn im Herbst!
36 Pistolenschützen fanden den Weg nach Reichau zum Abschlussfest der RWK-Schützen im Gau Babenhausen. Zuerst wurde geschossen: Maier Georg aus Oberroth wurde in der "Nur-Zehntelwertung" Erster mit 6,2 Ringen vor Rothdach Quirin (5,8) und Neukam Christoph (5,5). Mensch Franz schoss 95 Ringe und verwies Schwabenliga-und Bezirksoberligaschützen auf die folgenden Plätze (Conny Dörfler 93 Ringe und Wachter Helmut 92 Ringe). Glaser Thomas aus Tafertshofen erzielte einen 48,6 Teiler und war damit vor Rothdach Quirin (246,5 T) und H.P. Miller (256,2 T) klarer Sieger auf der RWK-Endkampf-Scheibe. Wir gratulieren! Nächstes Jahr also nach Tafertshofen. Dann gabs eine deftige Brotzeit, etliche Getränke in Zusammenhang mit einer Schell Ass, viel Gelächter und Gespräche. Besonders viel Redebedarf gab´s von Tafertshofer- und Oberrotherseite, das dauert natürlich schon eine Weile. Nett war`s !
Unsere 2. LP-Mannschaft ist ungeschlagen Meister in der GOL Babenhausen geworden! Jetzt noch vier Monate im Training bleiben, dann Aufstiegskampf ! (Hoffentlich lachen dann alle hinterher auch
noch!)
(Flohe, was machst denn bei der Zweiten, zurück zur ersten Mannschaft!!!)
Die Saison 2016/2017 hat gut angefangen ! Beim Gaudamenschießen gingen der Damenpokal und der Damenwanderpokal nach Reichau! Bei der 40er Werung lagen Sabine, Christa und Petra auf Rang 1, 2 und 4. Marion, Iris und Susanne haben sehr gute Ergebnisse abgeliefert!
Hier gehts zur Ergebnisliste: http://www.bgv.bssb.de/gau-babenhausen/sport/damen/GDS16.pdf